Nach der Neuordnung der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Anfang der 1990er Jahre haben sich viele schwer erkrankte Menschen zu Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen.
So auch seit über 25 Jahren im Bereich der onkologischen Erkrankungen im Hals- und Rachenbereich. Deren ehrenamtliche Gruppenarbeit findet unter dem Dach des Bundesverbandes der Kehlkopfoperierten e.V. statt.
Hier in Sachsen sind die Gruppen in regionalen Bezirksverbänden organisiert und werden vom Landesverband betreut.
Alle Gruppen und Verbände verfügen über erfahrene und geschulte Patientenbetreuer.
Bisher waren und sind das in den meisten Fällen Betroffene nach einem Totalverlust des Kehlkopfes.
In den letzten Jahren ist jedoch durch den medizinischen Fortschritt die Anzahl der erfolgreichen Teiloperationen stets angestiegen.
Wir widmen uns deshalb verstärkt in einem speziellen Netzwerk Problemen der Teiloperierten:
Wir sind nicht in der Lage, Ihnen Ihr altes Leben zurückzugeben, aber wir bemühen uns, Ihnen zu helfen, Ihren durch die Krankheit bestimmten Alltag so normal und angenehm als möglich zu gestalten.
Scheuen Sie sich nicht. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.